Rhone-Thur Projekt
Aufbau des
Forschungsvorhabens
Das Rhone-Thur Projekt besteht aus
4 Modulen, in denen jeweils mehrere Subprojekte bearbeitet werden:
Modul I: Systemanalyse
7
7 Subprojekte zu den Themen Schwall-Sunk, Wärmehaushalt,
Biologie (Uferfauna, Vegetation, Benthos, Fischökologie),
Potenziale von Revitalisierungsmassnahmen.
Modul II: Entscheidungsanalyse
7
5 Subprojekte
zu den Themen Entscheidungsablauf und Entscheidungsfindung,
Zielvorstellungen der Bevölkerung,
Wahrscheinlichkeitsnetzwerkmodell.
Modul III:
Flussgebietsmodellierung
7
2 Subprojekte zu den Themen
numerische Simulationen von Strömungen, Kolkvorgängen und
Bildung verzweigter Gerinne.
Modul IV: Synergien und flussbauliche
Massnahmen / Aménagement des cours d'eau
et synergies
7
4 Subprojekte zu
den Themen flussbauliche Methoden zur Verminderung von Schwall-Sunk,
Verlandungsproblematik, naturnahe Uferverbauungen, Synergien zwischen
Hochwasserschutz und Laufwasserkraftwerken.
|